Loading the new Help Center

Schnelleingabe für Aufgaben

Verfügbar für:
Free
Premium
Business

Bisher haben wir leider (noch) keinen Weg gefunden, um Aufgaben telepathisch hinzuzufügen. Doch die Schnelleingabe von Todoist ist die nächstbeste Lösung. Mit der Schnelleingabe kannst du Folgendes tun:

  • Eine neue Aufgabe hinzufügen
  • Ein Fälligkeitsdatum und eine Fälligkeitszeit für eine Aufgabe festlegen
  • Eine Aufgabe mit einem Etikett versehen
  • Eine Prioritätsstufe für eine Aufgabe festlegen
  • Eine Aufgabe zu einem Projekt hinzufügen
  • Eine Aufgabe zu einem Abschnitt hinzufügen
  • Einem Teammitglied eine Aufgabe zuweisen

Gib einfach alle Informationen in eine Zeile ein (oder diktiere alles). Die intelligente Schnelleingabe wird jede Information automatisch erkennen und markieren und sie deiner Aufgabe hinzufügen. Das ist besonders praktisch, wenn du Aufgaben auf deinem Mobilgerät hinzufügst.

Android___Quick_Add__Filled_.png

Derzeit werden Fälligkeitsdaten für Tschechisch und Türkisch nicht unterstützt. Aber wir haben vor, diese Sprachen in Zukunft hinzuzufügen.

So geht's

Tippe oder klicke auf einer beliebigen Todoist-Plattform – Web, Desktop oder Mobile – auf das Plus-Symbol, um die Schnelleingabe zu öffnen. Gib den Aufgabennamen ein und wähle anschließend folgende Optionen:

Ein Fälligkeitsdatum und/oder eine Fälligkeitszeit hinzufügen

Gib das Datum und die Zeit in natürlicher Sprache in das Aufgabenfeld ein wie „morgen um 16 Uhr“ oder „jeden zweiten Dienstag ab 3. März“. Mit der Schnelleingabe wird das Fälligkeitsdatum automatisch erkannt und hinzugefügt, sobald du deine Aufgabe speicherst. Hier ist eine Liste mit typischen Datumsformaten, die du verwenden kannst.

Etiketten hinzufügen

Gib @ und anschließend den Etikettennamen ein, z. B. @E-Mail. Du hast die Möglichkeit, aus einer Liste bereits bestehender Etiketten auszuwählen oder ein neues Etikett hinzuzufügen.

Eine Prioritätsstufe festlegen

Gib p1, p2 oder p3 ein, um der Aufgabe eine Priortitätsstufe zuzuordnen.

Eine Aufgabe zu einem Projekt hinzufügen

Gib das #-Symbol und direkt danach den Projektnamen ein, z. B. #Arbeit. Du hast die Möglichkeit, aus einer Liste bereits bestehender Projekte auszuwählen oder ein neues Projekt hinzuzufügen.

Eine Aufgabe zu einem Abschnitt hinzufügen

Wenn du deine Aufgabe einem Projekt zuweisen möchtest, kannst du auch angeben, welchem Abschnitt die Aufgabe zugeordnet werden soll. Gib dafür das Schriftzeichen / und direkt dahinter den Abschnittsnamen ein. Wenn du beispielsweise möchtest, dass deine Aufgabe deinem Projekt „Arbeit“ und dem dazugehörigen Abschnitt „Admin“ zugeordnet wird, kannst du „#Arbeit /Admin“ eingeben.

Eine Aufgabe zuweisen

Gib das Zeichen + und direkt danach den Namen der beauftragten Person ein, z. B. +Luisa. Du hast die Möglichkeit, aus einer Liste der Personen auszuwählen, die aktuell am Projekt beteiligt sind.

Dies ist nur in geteilten Projekten möglich. Du musst also zuerst ein geteiltes Projekt bestimmen (indem du das #-Symbol verwendest) und dann eine beauftragte Person hinzufügen.

Manchmal erkennt die Schnelleingabe eine Informationseinheit, die eigentlich zum Aufgabennamen gehört. Zum Beispiel wird für die Aufgabe „Monatlichen Bericht erstellen“ automatisch „monatlich“ als Fälligkeitsdatum markiert. Klicke oder tippe einfach auf das Wort, um die Markierung zu entfernen. Du kannst die intelligente Datumserkennung auch vollständig ausschalten.