Loading the new Help Center

Einführung: Filter

Verfügbar für:
Free
Premium
Business

Je mehr Aufgaben sich in Todoist befinden, desto schwieriger kann es werden, das zu finden, wonach du suchst. Hier kommen Filter ins Spiel.

Mit Filtern kannst du individuelle Ansichten für deine Aufgaben basierend auf Namen, Fälligkeitsdatum, Projekt, Etikett, Erstellungsdatum, Priorität und mehr erstellen. So findest du zu jedem Zeitpunkt die wichtigsten Aufgaben.

Bekomme ein Gefühl für Filter, indem du einige der voreingestellten Filter unter Filter und Etiketten ausprobierst:

  • Der Filter Mir zugewiesen zeigt jede Aufgabe in Todoist an, die dir zugewiesen ist.
  • Der Filter Priorität 1 zeigt alle Todoist-Aufgaben an, die höchste Priorität haben.

Filter erstellen, bearbeiten und löschen

So erstellst du einen neuen Filter:

  1. Wähle im linken Bereich die Option Filter und Etiketten.
  2. Klicke neben Filter auf das Plus-Symbol.
  3. Gib im Fenster Filter hinzufügen den Namen des Filters ein.
  4. Gib die gewünschte Filterabfrage ein (unten in diesem Artikel findest du eine Liste mit einigen Optionen).
  5. (Optional) Wähle eine andere Filterfarbe aus dem Dropdown-Menü.
  6. (Optional) Für einen einfachen Zugriff auf den Filter klicke auf den Schieberegler, um den Filter zu deinen Favoriten hinzuzufügen.
  7. Klicke auf Hinzufügen, um deinen Filter zu speichern.

So bearbeitest du oder löschst du einen bestehenden Filter:

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Filter.
  2. Wähle Filter bearbeiten oder Filter löschen.

So erstellst du einen neuen Filter:

  1. Ziehe die untere App-Leiste nach oben. Dies öffnet das Menü.
  2. Tippe auf Filter und Etiketten.
  3. Tippe neben Filter auf das Plus-Symbol.
  4. Gib deinem Filter einen Namen.
  5. Gib die gewünschte Filterabfrage ein (nachstehend findest du eine Liste aller Optionen).
  6. (Optional) Tippe auf den Farbtropfen, um die Farbe zu ändern.
  7. Tippe oben rechts auf das Häkchen-Symbol, um deinen Filter zu speichern.
Um deine Filter neu anzuordnen, ziehe sie einfach an eine neue Stelle in der Liste.

So bearbeitest du oder löschst du einen bestehenden Filter:

  1. Tippe in der Filteransicht oben rechts auf das Dreipunkt-Symbol.
  2. Wähle Filter bearbeiten.
    • Zum Bearbeiten des Filters: Aktualisiere deinen Filter und tippe auf das Häkchen-Symbol.
    • Zum Löschen des Filters: Tippe oben rechts auf das Dreipunkt-Symbol, wähle Löschen und tippe zur Bestätigung auf Löschen.

So erstellst du einen neuen Filter:

  1. Tippe oben links auf das Symbol <, um das Hauptmenü anzuzeigen.
  2. Tippe auf Filter und Etiketten.
  3. Tippe neben Filter auf das Plus-Symbol.
  4. Gib deinem Filter einen Namen.
  5. Gib die gewünschte Filterabfrage ein (nachstehend findest du eine Liste aller Optionen).
  6. Tippe auf den Farbtropfen, wenn du die Farbe ändern möchtest.
  7. Tippe oben rechts auf Fertig, um deinen neuen Filter zu speichern.
Um deine Filter neu anzuordnen, ziehe sie einfach an eine neue Stelle in der Liste.

So bearbeitest du oder löschst du einen bestehenden Filter:

  1. Tippe in der Filteransicht oben rechts auf das Dreipunkt-Symbol.
  2. Wähle Filter bearbeiten.
  3. Zum Bearbeiten des Filters: Aktualisiere deinen Filter und tippe auf Fertig.
  4. Zum Löschen des Filters: Tippe unten auf Filter löschen und tippe zur Bestätigung erneut auf Filter löschen.
Du kannst einen Filter auch über das Kontextmenü des Filters bearbeiten oder löschen.
Du kannst Filterabfragen auch mit der Suche verwenden. Gib in das Suchfeld eine beliebige Abfrage ein, die du zur Erstellung eines Filters verwenden würdest.

So verwendest du Symbole

Es gibt eine Reihe von Symbolen, die du beim Erstellen von Filtern in Todoist verwenden kannst.

Symbol Bedeutung Beispiel

|

ODER

heute | überfällig

&

UND

heute & p1

!

NICHT

!Unteraufgabe

()

Filter für Abfragen innerhalb einer Klammer zuerst

(heute | überfällig) & #Arbeit

,

Unterteilt Filterabfragen in separate Listen

fällig: gestern, heute

Filtern nach:

Schlagwort

Um Filter auf der Grundlage von Schlagwörtern zu erstellen, kannst du Suche: gefolgt von einem Schlagwort verwenden.

Ergebnis Abfrage

Zeigt alle Aufgaben an, die das Wort „Meeting“ enthalten

Suche: Meeting

Zeigt alle heute fälligen Aufgaben an, die das Wort „Meeting“ enthalten

Suche: Meeting & heute

Zeigt alle Aufgaben an, die das Wort „Meeting“ oder „Arbeit“ enthalten

Suche: Meeting | Suche: Arbeit

 

Zeigt alle Aufgaben an, die das Wort „E-Mail“ enthalten

Suche: E-Mail

Zeigt alle Aufgaben an, die Weblinks enthalten

Suche: http

Zeigt alle Aufgaben an, die nicht erledigt werden können und Weblinks enthalten

Suche: http & Suche:*

Fälligkeitstermine

Anzeige aller Aufgaben, die an einem bestimmten Datum fällig sind 
Ergebnis Abfrage

Zeigt alle Aufgaben an, die am 3. Januar fällig sind

3. Januar

Zeigt alle Aufgaben an, die vor einem bestimmten Datum fällig sind

fällig vor: 5. Mai oder fällig vor: 5/5

Zeigt alle Aufgaben an, die nach einem bestimmten Datum fällig sind

fällig nach: 5. Mai oder fällig nach: 5/5

Zeigt alle in den nächsten vier Stunden fälligen Aufgaben und alle überfälligen Aufgaben an

fällig vor: +4 Stunden

Zeigt alle Aufgaben an, die vor dem Tag fällig sind, den du unter Einstellungen > Allgemein > Nächste Woche gewählt hast.

fällig vor: nächste Woche

Zeigt alle Aufgaben an, die in der aktuellen Arbeitswoche ein Fälligkeitsdatum haben

fällig vor: Sa

Zeigt alle Aufgaben an, die nächste Woche fällig sind

(fällig: nächste Woche | fällig nach: nächste Woche) & fällig vor: 1 Woche nach nächster Woche

Zeigt alle Aufgaben an, die im aktuellen Kalendermonat fällig sind

fällig vor: erster Tag

Zeigt aktiven Aufgaben an, die gestern fällig waren, sowie die darunter aufgelisteten Aufgaben für heute

fällig: gestern, heute

Zeigt alle Aufgaben an, denen kein Fälligkeitsdatum zugewiesen wurde

kein Datum oder kein Fälligkeitsdatum

Zeigt alle Aufgaben an, denen ein Fälligkeitsdatum zugewiesen wurde

!kein Datum

Zeigt alle Aufgaben an, denen ein Fälligkeitsdatum und eine Fälligkeitszeit zugewiesen wurden

!kein Datum & !keine Zeit

Zeigt alle Aufgaben an, die überfällig sind

Überfällig oder überfällige

Zeigt alle Aufgaben an, die überfällig sind und denen eine bestimmte Fälligkeitszeit zugewiesen wurde, sowie alle Aufgaben mit Fälligkeitszeit, die heute fällig sind

überfällig & !keine Zeit, heute & !keine Zeit

Zeigt alle Aufgaben ohne Datum in deinem Eingang an, gefolgt von einem separaten Abschnitt mit allen Aufgaben, für die ein Fälligkeitsdatum festgelegt wurde, die sich aber nicht in deinem Eingang befinden

#Eingang & kein Datum, Alle & !#Eingang & !kein Datum

Zeigt alle Aufgaben an, die innerhalb der nächsten 5 Tage fällig sind

5 Tage oder in den nächsten 5 Tagen

Zeigt alle Aufgaben an, die ein wiederkehrendes Fälligkeitsdatum haben

wiederkehrend

Zeigt alle Aufgaben an, denen entweder ein einmaliges Fälligkeitsdatum oder kein Fälligkeitsdatum zugewiesen wurde

!wiederkehrend

Zeigt alle einmaligen Aufgaben an, die ein Fälligkeitsdatum, aber keine Fälligkeitszeit haben

keine Zeit & !wiederkehrend

Ein Datum lässt sich folgendermaßen schreiben:
  • Bestimmtes Datum: 05.10.2022, 5. Oktober 2022
  • Bestimmtes Datum und bestimmte Uhrzeit: 05.10.2022 17 Uhr, 5. Oktober 17 Uhr
  • Relatives Datum: heute, morgen, gestern, 3 Tage (in den nächsten 3 Tagen fällig), -3 Tage (in den vergangenen 3 Tagen fällig)
  • Wochentage: Montag, Dienstag, Sonntag

Prioritätsstufe

Ergebnis Abfrage

Zeigt alle Aufgaben der Prioritätsstufe 1 an

p1

Zeigt alle Aufgaben der Prioritätsstufe 2 an

p2

Zeigt alle Aufgaben der Prioritätsstufe 3 an

p3

Zeigt alle Aufgaben ohne Prioritätsstufe an (d. h. p4)

Keine Priorität

Etiketten

Ergebnis Abfrage

Zeigt alle Aufgaben mit dem Etikett „E-Mail“ an

@E-Mail

Zeigt alle Aufgaben an, die nicht mit einem Etikett gekennzeichnet wurden

Keine Etiketten

Projekt, Unterprojekt und Abschnitt

Ergebnis Abfrage

Zeigt alle Aufgaben des Projekts „Arbeit“ an

#Arbeit

Zeigt alle Aufgaben des Projekts „Arbeit“ und die zugehörigen Unterprojekte an

##Arbeit

Zeigt alle Aufgaben des Projekts „Schule“ und die zugehörigen Unterprojekte an, aber schließt das Projekt „Naturwissenschaften“ aus

##Schule & !#Naturwissenschaften

Zeigt alle Aufgaben projektübergreifend an, die zu Abschnitten mit dem Namen „Meetings“ gehören

/Meetings

Zeigt alle Aufgaben aus dem Projekt „Arbeit“ an, die zum Abschnitt „Meetings“ gehören

#Arbeit & /Meetings

Zeigt alle Aufgaben an, die keinen Abschnitten zugewiesen wurden

!/*

Zeigt alle Aufgaben an, die keinen Abschnitten zugewiesen wurden, mit Ausnahme der Aufgaben in deinem Eingang

!/* & !#Eingang

Zeitpunkt der Aufgabenerstellung

Ergebnis Abfrage

Zeigt Aufgaben an, die an einem bestimmten Datum erstellt wurden

erstellt: 3. Januar 2023

Zeigt alle Aufgaben an, die vor mehr als 365 Tagen erstellt wurden

erstellt vor: -365 Tagen

Zeigt alle Aufgaben an, die innerhalb der letzten 365 Tagen erstellt wurden

erstellt nach: -365 Tagen

Zeigt alle Aufgaben an, die heute erstellt wurden

erstellt: heute

Geteilte Projekte und zugewiesene Aufgaben

Wenn du nach Aufgaben suchst, die einem deiner Teammitglieder zugewiesen sind oder von einem deiner Teammitglieder zugewiesen wurden, achte darauf, dass du den Namen verwendest, den das Teammitglied bei Todoist verwendet.

Zum Beispiel könnte Kathi mit vollem Namen Katharina Weiß heißen, aber wenn sie bei Todoist als „Kathi Weiß“ aufgeführt wird, musst du nach zugewiesen von: Kathi Weiß oder zugewiesen an: Kathi Weiß suchen.

Eine Person kann durch folgende Angaben identifiziert werden:
  • E-Mail-Adresse der Person
  • Voller Name der Person
  • „Mich/mir“ (bezieht sich auf dich)
  • „Andere“ (bezieht sich auf alle User außer auf dich selbst)
Ergebnis Abfrage

Zeigt alle Aufgaben an, die anderen zugewiesen wurden

zugewiesen an: andere

Zeigt alle Aufgaben an, die Kathi Weiß zugewiesen hat

zugewiesen von: Kathi Weiß

Zeigt alle Aufgaben an, die du anderen zugewiesen hast

zugewiesen von: mir

Zeigt alle Aufgaben an, die (dir oder anderen) zugewiesen wurden

zugewiesen

Zeigt alle Aufgaben in geteilten Projekten an

geteilt

Zeigt alle Aufgaben an, mit Ausnahme der Aufgaben, die anderen zugewiesen wurden

!zugewiesen an: andere

Tipps zum Erstellen leistungsstärkerer Filter

Abfragekombinationen zur Erstellung leistungsstärkerer Filter

Du kannst jede beliebige Filterabfrage kombinieren, um genau die Ansicht zu erhalten, die du benötigst. Hier sind ein paar Beispiele:

Ergebnis Abfrage

Zeigt alle Aufgaben an, die heute fällig sind und außerdem mit dem Etikett @E-Mail versehen sind

Heute & @E-Mail

Zeigt alle Aufgaben an, die entweder mit dem Etikett @Arbeit oder mit dem Etikett @Büro versehen sind

@Arbeit | @Büro

Zeigt alle Aufgaben, die entweder heute fällig oder überfällig sind und sich außerdem im Projekt „Arbeit“ befinden

(heute | überfällig) & #Arbeit

Zeigt alle Aufgaben an, die niemandem zugewiesen wurden

!zugewiesen

Zeigt alle Aufgaben an, die heute fällig sind, schließt aber Aufgaben im Projekt „Arbeit“ aus.

Heute & !#Arbeit

Zeigt alle Aufgaben an, die morgen im Projekt „Hausaufgaben“ fällig sind, schließt jedoch Aufgaben mit dem Etikett @Sprachen aus

#Hausaufgaben & morgen & !@Sprachen

Platzhalter in Filtern verwenden

Um nach mehreren Elementen mit einer ähnlichen Buchstabenfolge zu suchen, kannst du einen Platzhalter verwenden, indem du ein Sternchen in deinen Suchbegriff einfügst. Die Filterabfrage @*ball zeigt beispielsweise eine Liste aller Aufgaben an, die ein Etikett haben, das mit dem Wort „ball“ endet, z. B. @Handball und @Fußball.

Hier sind ein paar Beispiele, wie du Platzhalter in Filtern verwenden kannst:

Ergebnis Abfrage

Zeigt alle Aufgaben mit einem beliebigen Etikett an, das mit „Haus“ beginnt. Zum Beispiel: @Hausaufgaben und @Haushalt.

@Haus*

Zeigt alle Aufgaben an, die einer Person zugewiesen wurden, deren Vorname mit einem M beginnt und deren Nachname Schmitt ist

zugewiesen an: m* schmitt

Zeigt alle Aufgaben aus Projekten an, deren Name mit „arbeit“ endet. Zum Beispiel: #Büroarbeit, #Dreharbeit und #Arbeit

#*arbeit

Zeigt alle Aufgaben von Abschnitten an, die einen Abschnittsnamen haben, der das Wort „Arbeit“ beinhaltet. Zum Beispiel: /Arbeitsbesprechungen, /Arbeitsverträge und /Arbeitsplan

/*arbeit

Zeigt alle Aufgaben an, die zu keinem Abschnitt gehören

!/*

Wenn du nach einem Projekt suchst, dessen Name ein Emoji enthält, kannst du das Emoji durch ein Sternchen ersetzen. Statt Willkommen 👋 kannst du zum Beispiel #Willkommen * in deine Abfrage einfügen.

Mehrere Filter gleichzeitig ausführen

Du hast auch die Möglichkeit, mehrere Filterabfragen gleichzeitig auszuführen. Um mehrere Aufgabenlisten in derselben Ansicht zu erstellen, kannst du die einzelnen Filterabfragen einfach durch ein Komma voneinander trennen.

Zum Beispiel: p1 & überfällig, p4 & heute zeigt zwei Aufgabenlisten an, wobei die erste eine Liste mit überfälligen Aufgaben der Priorität 1 ist und die zweite eine Liste mit heute fälligen Aufgaben der Priorität 4.

Praktische Filter zum Ausprobieren

Ergebnis Abfrage

Zeigt alle Aufgaben an, die entweder heute fällig oder überfällig sind und sich außerdem im Projekt „Arbeit“ befinden

(heute | überfällig) & #Arbeit

Zeigt alle Aufgaben an, die kein Fälligkeitsdatum haben

kein Datum

Zeigt alle Aufgaben an, die keine Fälligkeitszeit haben

keine Zeit

Zeigt alle mit dem Etikett @warten gekennzeichneten Aufgaben an, die in den nächsten 7 Tagen fällig sind

7 Tage & @warten

Zeigt alle Aufgaben an, die vor mehr als 365 Tagen erstellt wurden

erstellt vor: -365 Tagen

Zeigt alle Aufgaben an, die du anderen zugewiesen hast

zugewiesen von: mir

Zeigt alle Aufgaben an, die Anne zugewiesen wurden

zugewiesen an: Anne

Zeigt alle Aufgaben an, die du erstellt hast

hinzugefügt von: mir

Zeigt alle Aufgaben an, die Anne erstellt hat

hinzugefügt von: Anne

Zeigt alle Aufgaben in geteilten Projekten an, die niemandem zugewiesen wurden

geteilt & !zugewiesen

Zeigt alle Unteraufgaben an

Unteraufgabe

Zeigt alle Hauptaufgaben an

!Unteraufgabe

Zeigt alle Aufgaben an

alle anzeigen

Zeigt alle Aufgaben an, die innerhalb der nächsten 8 Stunden fällig sind, aber schließt alle Aufgaben aus, die überfällig sind

fällig vor: +8 Stunden & !überfällig

Zeigt alle ungeplanten Aufgaben in deinem Projekt #Arbeit an

#Arbeit & kein Fälligkeitsdatum

Zeigt alle Aufgaben mit hoher Priorität an, die in den nächsten zwei Wochen anstehen

(P1 | P2) & 14 Tage

Zeigt Aufgaben an, die vor mehr als 30 Tagen erstellt wurden

erstellt vor: -30 Tagen

Zeigt alle für Samstag geplanten Aufgaben mit dem Etikett „abends“ an.

Samstag & @abends

Zeigt alle Aufgaben im Projekt „Arbeit“ an, die dir zugewiesen sind

#Arbeit & zugewiesen an: mich

Es ist nicht möglich, einen Filter zu erstellen, mit dem übergeordnete Aufgaben angezeigt werden, die Unteraufgaben haben. Du kannst nur Unteraufgaben mit Unteraufgabe oder Aufgaben, die keine Unteraufgaben sind, mit !Unteraufgabe filtern.

Besonderen Dank an unseren Todoist-Ambassador Leighton Price für die Bereitstellung von Beispielen für diesen Artikel.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Filter für erledigte Aufgaben verwenden?

Dies ist derzeit leider nicht möglich. Bitte folge den Anweisungen in diesem Artikel, um deine erledigten Aufgaben anzuzeigen.

Wie werden Aufgaben innerhalb eines Filters sortiert?

Die Reihenfolge, in der die Aufgaben in einem Filter sortiert werden, hängt davon ab, ob der Filter Abfragen zum Fälligkeitsdatum enthält:

  • Bei einer Filterabfrage mit Fälligkeitsdatum: Fälligkeitszeit > Priorität > Datum und Uhrzeit der Aufgabenerstellung > Projekt-ID > Aufgaben-ID
  • Bei einer Filterabfrage ohne Fälligkeitsdatum: Priorität > Fälligkeitszeit und Fälligkeitsdatum > Projektreihenfolge > Aufgabenreihenfolge innerhalb eines Projekts

Beim Filtern nach Etikett oder Priorität sehe ich die Aufgaben von allen. Wie kann ich nur die Aufgaben sehen, die mir zugewiesen wurden?

Möchtest du nur Aufgaben anzeigen, die entweder dir zugewiesen oder nicht zugewiesen sind, und Aufgaben ausschließen, die anderen zugewiesen sind, verwende diese Abfrage: !zugewiesen an: andere.

Wenn du Aufgaben mit dem Etikett @Arbeit sehen möchtest, die keiner anderen Person zugewiesen wurden, verwende: @Arbeit & !zugewiesen an: andere.

Wenn du nur Aufgaben sehen möchtest, die dir zugewiesen wurden (und Aufgaben, die niemandem zugewiesen wurden, ausschließen möchtest), hilft der Filter: zugewiesen an: mich.

Möchtest du Aufgaben mit der Priorität 1 sehen, die dir zugewiesen wurden, verwende: p1 & zugewiesen an: mich.

Die Ansichten „Heute“ und „Demnächst“ zeigen keine Aufgaben an, die meinen Teammitgliedern zugewiesen wurden. Wie kann ich sie in meine Ansicht einbeziehen?

In den Ansichten Heute und Demnächst werden nur deine Aufgaben und Aufgaben in geteilten Projekten angezeigt, die standardmäßig keiner Person zugewiesen sind.

Um alle Aufgaben, einschließlich derer, die anderen zugewiesen sind, anzuzeigen, erstelle einen Filter und verwende eine dieser Filterabfragen:

  • alle & heute, um alle heute fälligen Aufgaben anzuzeigen; oder
  • alle & 7 Tage , um alle Aufgaben anzuzeigen, die in den nächsten 7 Tagen fällig werden.

Ich sehe in der linken Seitenleiste keine „Filter und Etiketten“. Was kann ich tun?

Das Seitenleisten-Menü/Navigationsmenü ist anpassbar. Vergewissere dich, dass du die Ansicht „Filter und Etiketten“ unter Einstellungen > Seitenleiste (Desktop) oder Einstellungen > Navigationsmenü (Mobile) aktiviert hast.