Loading the new Help Center

So verwendest du die Produktivitätsansicht

Verfügbar für:
Free
Premium
Business

In der Produktivitätsansicht kannst du alle deine erledigten Aufgaben überprüfen. Außerdem kannst du dort nachschauen, wie gut du deine Ziele erreichst und wie viele Karmapunkte du sammelst.

Was kann ich in meiner Produktivitätsansicht sehen?

In der Produktivitätsansicht kannst du sehen, wie viele Aufgaben du täglich und wöchentlich erledigt hast, wie weit du mit deinen Tages- und Wochenzielen bist und an welchen Projekten du am meisten arbeitest.

Todoist_Productivity_View.png

Du kannst auch dein Karma überprüfen. Dies ist das Punktesystem bei Todoist, das dich belohnt, wenn du Aufgaben erledigst, Ziele erreichst und mehr.

So verwendest du die Produktivitätsansicht

Legen wir los, indem wir zuerst deine Produktivität anschauen:

  1. Klicke auf den Zählerstand deines Tagesziels oben rechts, um Deine Produktivität zu öffnen.
  1. Ziehe die untere App-Leiste nach oben, um das Menü zu öffnen.
  2. Tippe auf dein Profilbild, um Produktivität zu öffnen.
  1. Tippe im Hauptmenü von Todoist oben links auf dein Produktivitäts-Symbol, um Produktivität zu öffnen.

Erledigte Aufgaben ansehen

Was dir in der Produktivitätsansicht wahrscheinlich als Erstes auffallen wird, ist die Anzahl deiner gesamten erledigten Aufgaben. Darunter siehst du den Link Alle erledigten Aufgaben anzeigen, auf den du klicken oder tippen kannst, um zu sehen, welche Aufgaben du in letzter Zeit erledigt hast.

Tages- und Wochenziele

Weiter unten in der Produktivitätsansicht siehst du, wie viele Aufgaben du heute bereits erledigt hast und ob du dein Tagesziel erreicht hast.

Zusätzlich zu den täglichen Zielen kannst du mit Todoist auch deine wöchentlichen Ziele verfolgen. Du kannst dir dein Wochenziel anzeigen lassen, indem du in der Produktivitätsansicht auf den Tab Wöchentlich klickst. Dort siehst du auch, wie viele Aufgaben du in der aktuellen Woche erledigt hast und wie viele Aufgaben du noch erledigen musst, um dein Ziel zu erreichen.

Standardmäßig liegt dein Tagesziel bei 5 Aufgaben und dein Wochenziel bei 25. In der Web-App und in den Apps für Windows und macOS kannst du dies jedoch jederzeit über Karma-Ziele und Einstellungen oder Ziel bearbeiten ändern.

Das kleine Kreisdiagramm oben rechts in deinem Konto zeigt dir den Status deines Tagesziels an.

Unter deinen Zielen kannst du deine Erfolgsserien überprüfen. Eine Erfolgsserie entsteht, wenn du deine Ziele mehrere Tage oder Wochen hintereinander erreicht hast. Damit du motiviert bleibst, wird auch deine längste Erfolgsserie angezeigt.

Zusammenfassung der erledigten Aufgaben

Um eine Vorstellung davon zu erhalten, an welchen Projekten du am meisten arbeitest, kannst du eine Zusammenfassung der Aufgaben anzeigen lassen, die du in den letzten 7 Tagen erledigt hast.

Du kannst auch eine Aufschlüsselung der Aufgaben der letzten 4 Wochen sehen, indem du zum Tab „Wöchentlich“ gehst.

Die Farben stellen die Farben der Projekte dar, in denen du Aufgaben erledigt hast. Die graue senkrechte Linie kennzeichnet dein Tagesziel.

Karma

Wenn du Aufgaben in Todoist erfolgreich erledigst, erhältst du Karmapunkte und erreichst neue Karma-Levels. Du kannst deinen aktuellen Punktestand und dein aktuelles Karma-Level aufrufen, indem du in der Produktivitätsansicht den Tab Karma wählst.

Erfahre mehr über Karmapunkte und darüber, wie du sie erhältst.

Produktivität und Karma-Einstellungen

Ändere deine Produktivitäts- und Karma-Einstellungen im Tab Karma unter Einstellungen:

  1. Klicke oben rechts in deinem Todoist-Konto auf dein Profilbild.
  2. Klicke auf Einstellungen.
  3. Klicke auf Produktivität. Hier kannst du Folgendes tun:
    • Aktiviere oder deaktiviere das Karma-Feature, indem du den Todoist Karma-Schieberegler verwendest.
    • Ändere deine Tages- und Wochenziele.
    • Pausiere Karma an einem beliebigen Tag in der Woche, indem du auf den entsprechenden Tag unter Ruhetage klickst. (An pausierten Tagen erhältst du keine Karmapunkte und deine täglichen/wöchentlichen Erfolgsserien werden nicht unterbrochen. Zum Beispiel kannst du Samstag und Sonntag ausschalten, um nur Aufgaben zu berücksichtigen, die du unter der Woche erledigst. So werden deine Erfolgsserien nicht unterbrochen, auch wenn du deine Ziele am Wochenende nicht erreichst.)
    • Aktiviere den Urlaubsmodus mit dem Schieberegler im Abschnitt Urlaubsmodus. (Deine Erfolgsserien werden nicht unterbrochen, wenn du dir eine Pause gönnst.)
  1. Ziehe die untere App-Leiste nach oben, um das Menü zu öffnen.
  2. Tippe oben rechts auf das Zahnrad-Symbol, um die Einstellungen zu öffnen.
  3. Tippe auf Produktivität.
  4. Aktiviere oder deaktiviere Karma, indem du das Kontrollkästchen für Karma verwendest.
  5. Ändere dein Tagesziel, indem du auf Tagesziel tippst.
  6. Ändere dein Wochenziel, indem du auf Wochenziel tippst.
  7. Pausiere Karma an einem beliebigen Tag in der Woche, indem du auf den entsprechenden Tag unter Ruhetage tippst.
    • An pausierten Tagen erhältst du keine Karmapunkte und deine täglichen/wöchentlichen Erfolgsserien werden nicht unterbrochen. Zum Beispiel kannst du Samstag und Sonntag ausschalten, um nur Aufgaben zu berücksichtigen, die du unter der Woche erledigst. So werden deine Erfolgsserien nicht unterbrochen, auch wenn du deine Ziele am Wochenende nicht erreichst.
  8. Aktiviere oder deaktiviere den Urlaubsmodus, indem du das Kontrollkästchen für den Urlaubsmodus verwendest.
    • Deine Erfolgsserien werden nicht unterbrochen, wenn du dir eine Pause gönnst.
  1. Tippe oben rechts im Hauptmenü auf das Zahnrad-Symbol, um die Einstellungen zu öffnen.
  2. Tippe auf Produktivität.
  3. Aktiviere oder deaktiviere Karma komplett mit dem Schieberegler Karma verwenden.
  4. Ändere dein Tagesziel, indem du auf Tägliches Aufgabenziel tippst.
  5. Ändere dein Wochenziel, indem du auf Wochenziel tippst.
  6. Pausiere Karma an einem beliebigen Tag in der Woche, indem du auf den entsprechenden Tag unter Ruhetage tippst.
    • An pausierten Tagen wirst du keine Karmapunkte erhalten und deine täglichen/wöchentlichen Erfolgsserien werden nicht unterbrochen. Zum Beispiel kannst du Samstag und Sonntag ausschalten, um nur Aufgaben zu berücksichtigen, die du unter der Woche erledigst. So werden deine Erfolgsserien nicht unterbrochen, auch wenn du deine Ziele am Wochenende nicht erreichst.
  7. Aktiviere oder deaktiviere den Urlaubsmodus, indem du den Schieberegler für den Urlaubsmodus verwendest.
    • Deine Erfolgsserien werden nicht unterbrochen, wenn du dir eine Pause gönnst.

Häufig gestellte Fragen

Ich möchte keine Tagesziele verwenden. Kann ich das Tagesziel-Symbol in meinem Konto ausschalten?

Leider kann das Tagesziel-Symbol nicht ausgeblendet werden. Du kannst dein Karma aber in den Produktivitätseinstellungen deaktivieren oder dort dein Tagesziel auf 0 setzen. So wird das Tagesziel immer erreicht.