Der Eingang ist deine Standard-Aufgabenliste bei Todoist. Wenn du eine Aufgabe hinzufügst, landet sie direkt in deinem Eingang, es sei denn, du gibst an, dass die Aufgabe einem bestimmten Projekt zugeordnet werden soll.
Ein Projekt ist eine Aufgabenliste, die du selbst erstellst. Du gibst dem Projekt einen Namen und kannst dann so viele Aufgaben hinzufügen, wie du möchtest. Du kannst für ein Projekt auch eine Farbe festlegen oder es mit deinen Teammitgliedern teilen.
Eine Aufgabe aus dem Eingang in ein Projekt verschieben
Manchmal kann es vorkommen, dass du beim Hinzufügen einer Aufgabe noch nicht ganz weißt, zu welchem Projekt du die Aufgabe zuordnen möchtest – das ist kein Problem, denn du kannst sie vorerst zum Eingang hinzufügen.
Später kannst du die Aufgabe per Drag & Drop in ein Projekt deiner Wahl ziehen (Web, macOS, Windows). Alternativ kannst du die Aufgabe bearbeiten und sie einem Projekt hinzufügen, indem du # in das Eingabefeld für den Aufgabennamen eingibst (auf allen Plattformen möglich).
Eine Aufgabe direkt zu einem Projekt hinzufügen
Wenn du bereits weißt, zu welchem Projekt eine Aufgabe gehört, brauchst du den Eingang nicht zu nutzen und kannst deine Aufgabe direkt zu einem bestimmten Projekt hinzufügen. Gib beim Erstellen einer Aufgabe das Symbol # und direkt anschließend den Projektnamen ein. Wenn du # eingibst, kannst du dein Projekt auch aus einer Liste bestehender Projekte auswählen oder ein ganz neues Projekt erstellen:
Erfahre mehr über die Grundlagen der Projektorganisation.