Loading the new Help Center

Was gibt's Neues?: Einträge von Januar – Juni 2022

Verfügbar für:
Free
Premium
Business
Dies ist eine Übersicht aller Updates auf „Was gibt's Neues“ aus der ersten Hälfte des Jahres 2022. Wenn du auf der Suche nach aktuelleren Einträgen bist, lies bitte diesen Artikel.

Feinschliff: 16. Juni

todoist-whats-new_01.16-changelog.png

Hier gibt's nicht so viel zu sehen. Nur die üblichen Anpassungen und Verfeinerungen, die du schon gewohnt bist. Todoist läuft jetzt reibungsloser und sieht in vielerlei Hinsicht noch besser aus.

 

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, Todoist Experimentalist zu werden? 🧬

 

⚙️ Weitere Verbesserungen

  • Kleine Designverbesserungen, um Todoist übersichtlicher zu gestalten.
  • Die Navigationspfade können bei erledigten Aufgaben angeklickt werden, sodass es möglich ist, zu übergeordneten Aufgaben oder Projekten zurückzugehen.
  • Du kannst jetzt mehrere Teammitglieder gleichzeitig hinzufügen, wenn du sie zu einem Projekt einladen möchtest, indem du ein Komma zwischen den einzelnen Namen oder E-Mail-Adressen einfügst. 👯

🐛 Weniger Bugs in der Desktop- und Web-App

  • Du kannst wieder !!1, !!2, !!3 oder !!4 eingeben, um deine Aufgabenpriorität festzulegen. Es wird dann wie erwartet gespeichert.
  • Du kannst deine Prioritäten jetzt auch als P1, P2, P3 oder P4 in Groß- oder Kleinbuchstaben eingeben. Todoist wird's verstehen.
  • Einige kleine Bugs, die bei der Eingabe von Fälligkeitsterminen in mehreren Sprachen auftraten, wurden jetzt beseitigt.
  • Wenn dir in letzter Zeit einige seltsame Farbwahlen in Todoist aufgefallen sind, wollten wir dich nur kurz testen. Jetzt sieht alles wieder so aus, wie's sein soll. 🎨

🐛 Weniger Bugs auf iOS

  • Einige von euch hatten seltsame Probleme bei der Anmeldung. Das haben wir aber schnell behoben.
  • Wenn man auf eine Aufgabe tippte, die ein paar Mal eingerückt war, stürzten einige Apps ab. Das kann wirklich niemand gebrauchen, also wurde der Fehler beseitigt.

🐛 Weniger Bugs auf Android

  • Auf Android Wear funktionieren die Erinnerungen jetzt auch wieder für umgeplante Aufgaben. Puh! ⏰

🔢 Versionen

Die neuesten Versionen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung: Web 2178; iOS 22.6.4; Android v9878; Android Wear w9837; Windows 1.0.8; Linux 1.0.1; macOS 8.0.7

Die neue Aufgabenansicht ist da: 24. Mai ✨

todoist-whats-new_05.24-changelog.png

Entdecke deine brandneue Aufgabenansicht, die noch intelligenter, größer, schneller und übersichtlicher ist! 🥳 Wer Wert auf eine blitzschnelle Aufgabennavigation, ein ansprechendes Design und Benutzungsfreundlichkeit als zentrales Feature legt, wird sich freuen.

Das Todoist-Team hat jahrelanges Feedback gesammelt und Monate damit verbracht, jedes Pixel zu perfektionieren, um diese Aufgabenansicht zum Leben zu erwecken. Ein besonderes Dankeschön geht auch an die Experimentalist-Community. Ihre Testläufe waren sehr wichtig für die Entwicklung dieses Features.

Es gibt sogar so viele Updates, dass ein ganzer Blog-Beitrag veröffentlicht wurde, um dir einen Überblick zu geben. Mach es dir also bequem und lass dir von Alex alle Einzelheiten zeigen.

Blog lesen (Englisch)

Für den Fall, dass du Teil des Doist-Teams werden möchtest...Wir stellen ein!

⚙️ Weitere Verbesserungen

  • Kleine optische Verbesserungen, damit Todoist weiterhin gut aussieht.
  • Auf iOS kannst du wiederkehrende Aufgaben jetzt einfacher komplett erledigen, indem du lange auf deine Aufgabe drückst, bis das Menü erscheint, und dann „Dauerhaft erledigen“ auswählst. Nur als kleine Erinnerung: Du kannst das auch auf allen anderen Geräten über das Dreipunkt-Symbol deiner Aufgabe tun. Was für eine Genugtuung! 😌
  • Bei der Eingabe von !! in der Web-App wird nun wie bei allen anderen Plattformen das Dropdown-Menü für Prioritäten angezeigt.
  • Du kannst jetzt einen Text auf Android Wear durchstreichen, indem du ~~ auf beiden Seiten des durchzustreichenden Wortes eingibst.

🐛 Weniger Bugs in der Desktop- und Web-App

  • Beim Verschieben einer Aufgabe aus der Ansicht Demnächst/Heute in ein anderes Projekt, kam es zu Abstürzen, wenn danach das Fälligkeitsdatum entfernt wurde. Das war zwar ein besonders spezifischer Bug, aber er ist jetzt behoben!
  • Wenn du auf Kommentare mit einem Emoji reagierst, bleibt deine Ansicht jetzt an Ort und Stelle, anstatt unaufgefordert nach oben zu scrollen.
  • Beim Ändern des Fälligkeitsdatums einer Aufgabe bereitet der Planer keine Probleme mehr.

🐛 Weniger Bugs auf iOS

  • Das Ziehen einer Unteraufgabe aus den „Aufgabendetails“ in ein Board führt nicht mehr zum Absturz der App. Puh!

🐛 Weniger Bugs auf Android

  • Auf Android Wear erscheint die Fälligkeitszeit einer Aufgabe nun unter dem Aufgabennamen. Ganz schön praktisch – vor allem auf einer Uhr – oder?

🔢 Versionen

Die neuesten Versionen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung: Web 2083; iOS 22.5.9; Android v9730; Android Wear w9689; Windows 1.0.8; Linux 1.0.1; macOS 8.0.6

Kleine Extras und Bug-Eindämmung: 11. Mai

todoist-whats-new_05.09-changelog.png

Ab und zu ist es schön, den Fokus von der Fehlerbehebung und der Arbeit an neuen Features (🤫) zu verlagern und ein oder zwei kleine Akzente zu setzen.

Wenn du in der Demnächst-Ansicht auf deinem Desktop oder in deinem Browser mit dem Cursor über ein Datum in der Zukunft fährst, siehst du eine Kurzinfo, in der die Anzahl der an diesem Tag fälligen Aufgaben angezeigt wird. Außerdem siehst du einen Balken mit den Farben der Projekte, an denen du gerade arbeitest. Betrachte ihn als den Regenbogen deiner zukünftigen Produktivität! 🌈

Bei Todoist Experimentalists findest du auch einige spannende Updates! Wenn du mehr über diese Zauberkunst erfahren möchtest, besuche die speziell dafür eingerichtete Seite „Experimentalists Features“. 🧙

⚙️ Weitere Verbesserungen

  • Das Sortieren von Aufgaben geht jetzt noch schneller! Du kannst jetzt Aufgaben sowohl in deinen Eingang als auch in deine Favoriten-Projekte ziehen.

🐛 Weniger Bugs in der Desktop- und Web-App

  • Wenn du ein Projekt als Board-Ansicht hinzufügst, bleibt es eine Board-Ansicht. Kein unsinniges Wechseln zur Listen-Ansicht mehr.
  • Das Abstürzen der Schnelleingabe beim Hinzufügen eines neuen Abschnitts zu einem neuen Projekt ist Geschichte!
  • Todoist erkennt wieder, dass „kein Datum“ und „kein Fälligkeitsdatum“ genau das bedeuten, was sie vorgeben.
  • Safari fühlte sich einen Moment lang einsam an. Wenn du @ eingibst, siehst du jetzt eine Liste deiner Teammitglieder und nicht mehr nur ein leeres Feld.
  • Wenn du versucht hast, Kommentare bei einem archivierten Projekt zu öffnen und dabei auf eine leere Seite gestoßen bist, wird das jetzt nicht mehr passieren.
  • Du kannst deine Einstellungsänderungen wieder mit Leichtfertigkeit verwerfen. Todoist wird nicht vor Angst einfrieren. Versprochen.
  • Du kannst das Dreipunkt-Symbol bei einer erledigten Aufgabe wieder auswählen. Hoffentlich ohne Fehleranzeige.

🐛 Weniger Bugs auf iOS

  • Beim Verschieben einer Aufgabe kam es vor, dass dein Eingang verschwunden ist. Jetzt wird der Eingang wieder in der Liste der Orte angezeigt, in die du deine Aufgabe verschieben kannst.
  • Wenn du VoiceOver verwendest, ist jetzt die Anzahl der Aufgaben im Eingang und in der Heute-Ansicht korrekt.

🐛 Weniger Bugs auf Android

  • Abstürze bei Android 7, Widget-Features und Erinnerungseinstellungen wurden behoben. Abstürze sind für alle nervig (auch für die Todoist-Developer). Wir können also froh, dass sie weg sind.
  • Wenn du dein Profilbild geändert hast, dann wahrscheinlich deshalb, weil du dein Profilbild ändern wolltest und nicht, weil du wolltest, dass es gleich bleibt. Jetzt funktioniert es wieder erwartungsgemäß.

🔢 Versionen

Die neuesten Versionen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung: Web 2023; iOS 22.4.9; Android v9632; Android Wear w9591; Windows 1.0.7; Linux 1.0.1; macOS 8.0.6

Umweltschonendes Vertreiben von Bugs: 13. April

todoist-whats-new_04.13-changelog.png

Auch wenn es Spaß macht, über clevere neue Features zu berichten, geht es manchmal, wie bei Hecken, Bäumen und Grünflächen, nur um die Pflege. Und obwohl bei Todoist eine Menge Bugs plattgemacht wurden, wende bloß nicht dieselbe Logik auf deinen eigenen Garten an und schütze das Ökosystem. 🌸🐝🐞
Lies weiter, wenn du die Details zu allen (beseitigten) Bugs wissen willst.

Bei Todoist Experimentalists findest du einige spannende Updates! Um mehr über diese alchemische Version zu erfahren, besuche die speziell dafür eingerichtete Seite „Experimentalists Features“. ⚗️

🐛 Weniger Bugs in der Desktop- und Web-App

  • Die Synchronisierung von Aufgaben zwischen den Apps für Web und Mobile funktionierte nicht mehr richtig. Für das Hinzufügen von Aufgaben von unterwegs war das echt ungünstig. Jetzt ist das Problem behoben, sodass du deine Aufgaben wieder nahtlos verwalten kannst.

🐛 Weniger Bugs auf iOS

  • Die Navigation mit der Tabulatortaste vom Aufgabennamen zur Beschreibung funktioniert auf der iPad-Tastatur jetzt genau wie bei macOS.
  • Beim Erstellen einer Filterabfrage, die sich auf ein Projekt bezog, kam es zu einigen Abstürzen. Das ist jetzt behoben. Du kannst also wieder filtern, was das Zeug hält. 😌

🐛 Weniger Bugs auf Android

  • Beim Versuch, ein Projekt umzubenennen, war die Aktualisierung nicht sofort zu sehen. Jetzt klappt's wieder in blitzschneller Geschwindigkeit. ⚡
  • Du kannst innerhalb deiner Projekte wieder ohne Probleme eine Aufgabe in einen anderen Abschnitt verschieben.

🔢 Versionen

Die neuesten Versionen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung: Web 1988; iOS 22.3.19; Android v9460; Android Wear w9419; Windows 1.0.7; Linux 1.0.1; macOS 8.0.6

Mach einen Frühjahrsputz in Todoist: 30. März

todoist-whats-new_03.30-changelog.png

Für eine funktionierende To-Do Liste ist das Löschen von Aufgaben ein Muss. Mit der neuen Lösch-Wischgeste kannst du deine Aufgaben jetzt einfacher als je zuvor vom Handy aus löschen.

Egal, ob Aufgaben nicht mehr aktuell sind, wahrscheinlich nicht mehr erledigt werden oder schlichtweg überflüssig sind – das Löschen dieser Aufgaben verleiht ein unübertreffliches Gefühl von Erleichterung und Klarheit. 😌 Natürlich ist es großartig, Aufgaben zu erfassen, sobald sie dir in den Sinn kommen. Aber die eigentlichen Wunder passieren erst, wenn du deine To-Do Liste durchgehst und sie übersichtlich und umsetzbar hältst. ✨

Du hast die vollständige Kontrolle über deine mobilen Wischgesten und kannst entweder nach links oder nach rechts wischen, um eine Aufgabe auszuwählen, zu erledigen, zu planen oder zu löschen! Gehe einfach zu Einstellungen > Allgemein > Wischgesten, um deine Einstellungen zu personalisieren.

 

Es gab auch viele Updates für unsere Todoist Experimentalists. Um den Überblick über jegliche Neuerungen dieser Art zu behalten, besuche die Seite Experimentalists Features. 🧪

 

⚙️ Weitere Verbesserungen

  • Du kannst Aufgaben jetzt direkt in der Board-Ansicht erfassen, anstatt erst einen Abschnitt hinzufügen zu müssen. So sieht ein intelligenteres, besseres und schnelleres Hinzufügen von Aufgaben aus.

🐛 Weniger Bugs in der Desktop- und Web-App

  • Du kannst ein beliebiges Projekt wieder über das Dreipunkt-Symbol des Projekts duplizieren.
  • In der Board-Ansicht haben sich erledigte Aufgaben ohne zugehörigen Abschnitt einfach in Luft aufgelöst! Jetzt sind sie wieder da, sodass du erledigte Aufgaben sehen kannst, egal ob sie sich in einem Abschnitt befinden oder nicht.
  • Der Kurzbefehl zum Kopieren von Links (⇧⌘ oder ⇧Strg) funktioniert wieder ordnungsgemäß.
  • Die Tastaturnavigation läuft jetzt noch reibungsloser, da der Fokus auf einer Aufgabe auch nach der Einrückung erhalten bleibt.
  • Mit dem neuen + Aufgabe hinzufügen-Button kannst du jetzt schneller Aufgaben zu einer leeren Etiketten-Seite hinzufügen.

🐛 Weniger Bugs auf iOS

  • Die Emoji-Reaktionen bei Kommentaren sind etwas aus dem Ruder gelaufen, aber jetzt funktionieren sie wieder ordnungsgemäß.
  • Bei Verwendung der Sprachsteuerung lassen sich Aufgaben durch die Positionsnummern in den Kontrollkästchen jetzt einfacher erledigen.
  • Gehörst du zu den wenigen Leuten, bei denen die App abgestürzt ist, immer wenn du nach dem Sortieren eine Aufgabe hinzugefügt hast? Keine Sorge, das ist jetzt behoben.
  • Wenn du eine Aufgabe per Drag & Drop auf ein Etikett ziehst, wird das Etikett wieder deiner Aufgabe zugewiesen.

🐛 Weniger Bugs auf Android

  • Aufgaben lassen sich per Drag & Drop in verschiedene Abschnitte ziehen – auch mit aktivierter Sortierung.
  • Weitere dezente Korrekturen auf allen Ebenen, um Todoist schneller, fehlerfrei und übersichtlicher zu machen.

🔢 Versionen

Die neuesten Versionen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung:
Web 1977; iOS 22.3.8; Android v9378; Android Wear w9337; Windows 1.0.7; Linux 1.0.1; macOS 8.0.6

Experiment im Gange: 9. März

todoist-whats-new_03.22-changelog.png

Experimentierfreudige Todoist-User testen derzeit eine neue Aufgabenansicht. So konnten wir in letzter Zeit in Bezug auf die aktualisierte Aufgabenansicht wahre Quantensprünge machen. Wenn du wissen willst, was es damit auf sich hat (und zu den Ersten gehören möchtest, die Zugang zu anderen Test-Features haben), aktiviere einfach die experimentellen Features.

Was Todoist im Allgemeinen betrifft, so hat der Frühjahrsputz begonnen (Bugs fort mit euch!). Außerdem geben ein paar Optimierungen und Verbesserungen ein Gefühl von Frische. ✨

 

⚙️ Weitere Verbesserungen

  • Die geschickte Gruppierung der Kurzbefehle macht es viel einfacher, die richtige Aktion im Befehlsmenü ( K oder Strg K) zu finden.
  • Du kannst deine überfälligen Aufgaben jetzt über das Befehlsmenü umplanen, indem du „Überfällige umplanen“ wählst. 📅
  • Mit der neuen Option „Alle“ kannst du alle Beteiligten über die Benachrichtigungsleiste in den Kommentaren auf dem Laufenden halten.

🐛 Weniger Bugs in der Desktop- und Web-App

  • Deine Unteraufgaben bleiben jetzt als Unteraufgaben erhalten, wenn du einen Abschnitt innerhalb eines Projekts duplizierst. Kein manuelles Umgestalten mehr.
  • In Safari ist es jetzt wieder möglich, Audioaufnahmen als Kommentare abzuschicken. Außerdem kannst du vor dem Abschicken noch einmal in deine Audiokommentare reinhören.
  • Du kannst jetzt innerhalb des Befehlsmenüs navigieren, indem du in der Liste mit [Tabulatortaste] nach unten und mit [Umschalttaste + Tabulatortaste] nach oben springst.
  • Das Verschieben von Dateien in Kommentare per Drag & Drop funktioniert jetzt ordnungsgemäß.
    Wenn du eine Unteraufgabe mit Etiketten erledigst, werden die Etiketten weiterhin angezeigt. Genau, wie es vorgesehen ist!

🐛 Weniger Bugs auf iOS

  • Das übliche Entfernen kleiner Bugs und Verbessern der App, um sicherzustellen, dass Todoist gut in Schuss ist.

🐛 Weniger Bugs auf Android

  • Das Erstellen eines Projekts im Offlinemodus war ein wenig fehlerbehaftet. Das konnten wir jetzt beheben, sodass deine Projekte sowohl offline als auch online einwandfrei synchronisiert werden können.
  • Während der Eingabe eines Wortes, das einem Datum gleichkam, (z. B. „Mai“) stürzte beim Hinzufügen weiterer Buchstaben (z. B. „land“, um das Wort „Mailand“ zu bilden) die entsprechende Aufgabe ab. Das ist jetzt behoben. Du kannst also wieder in Ruhe deinen nächsten Städtetrip planen.

🔢 Versionen

Die neuesten Versionen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung:
Web 1923; iOS 22.2.12; Android v9304; Android Wear w9263; Windows 1.0.7; Linux 1.0.1; macOS 8.0.6

Neues macOS-Widget: 16. Februar

Das neue Heute-Widget für macOS ist da! Beginne deinen Tag mit einem Blick auf deine Aufgaben und behalte den Überblick über deine Prioritäten mit diesem praktischen Apple-Begleiter. Führe zum Installieren einfach folgende Schritte aus:

  1. Wähle die Zeit in der oberen Ecke des Bildschirms
  2. Scrolle und wähle dann Widgets bearbeiten
  3. Wähle Todoist aus der Liste aus und erhalte sofort einen Überblick über deinen Tag

Du kannst zwischen drei Größen wählen, je nachdem, wie detailreich die Ansicht sein soll. Verfügbar auf macOS Big Sur und höher.

Du hast die macOS-App von Todoist noch nicht? Lade sie hier oder über den App Store herunter.

 

⚙️ Weitere Verbesserungen

  • Verschiebe auf Android von überall in Todoist Aufgaben problemlos in Abschnitte (und nicht nur in Projekte).
  • Wenn du in der Ansicht „Filter und Etiketten“ einen Filter oder ein Etikett auswählst und dann zur Ansicht zurückkehren möchtest, bringen wir dich direkt zu deinem Ausgangspunkt zurück. Du musst nicht mehr scrollen, um die richtige Stelle zu finden.
  • Navigiere durch die Ansicht „Filter und Etiketten“, ohne deine Tastatur verlassen zu müssen. Drücke J, K, , , um den Fokus auf das erste Element zu setzen. Dann J oder , um in der Liste nach unten zu navigieren, und K oder , um wieder nach oben zu navigieren.

🐛 Weniger Bugs in der Desktop- und Web-App

  • Wenn du eine Aufgabe von Twist aus hinzufügst und bearbeitest, bleibt die Formatierung so, wie du es dir vorgestellt hattest.
  • Ein paar weitere optische Anpassungen, damit Todoist auch weiterhin gut aussieht. 👑

🐛 Weniger Bugs auf iOS

  • Dein Widget stürzt nicht mehr ab, wenn Informationen fehlen. Du erhältst stattdessen eine Aufforderung, die fehlenden Informationen hinzuzufügen.
  • Wenn du eine ortsbezogene Erinnerung hinzufügst, aber nicht die richtigen Berechtigungen festgelegt hast, bekommst du jetzt einen Hinweis, der dir zeigt, wie's geht.
  • In der Heute-Ansicht werden wieder Aufgaben angezeigt, die heute fällig sind – sowohl für dich als auch für alle anderen. Du möchtest nur deine Aufgaben sehen? Wähle Ansicht > Zuweisung > Nur ich.

🐛 Weniger Bugs auf Android

  • Beim Verschieben per Drag & Drop haben sich Aufgaben und Projekte nicht immer ordnungsmäßig verhalten. Das ist jetzt behoben.
  • Du hast vielleicht bemerkt, dass Links zu Kommentaren oder Aufgaben innerhalb von Aufgaben nicht wie erwartet geöffnet wurden. Das war ziemlich nervig; jetzt ist es behoben.
  • Du musst nicht mehr scrollen, um den Speichern-Button zu sehen. Alle Aktions-Buttons sind sichtbar, damit du auch wirklich aktiv werden kannst!
  • Wenn du eine Website von Chrome aus als Kommentar in Todoist teilst, erscheint automatisch ein entsprechender Link. ✨
  • Du kannst Bilder, die in den Kommentaren geteilt wurden, jetzt wieder speichern und herunterladen.
  • Wenn du etwas sortierst, solltest du eigentlich erwarten, dass deine Sortierung beibehalten wird. Zum Glück ist das erneut der Fall.

🔢 Versionen

Web 1827; iOS 22.2.9; Android 9172; Android Wear 9131; Windows 1.0.5; Linux 1.0.1; macOS 8.0.6

Neu in 2022: 1. Februar

Du möchtest im Februar noch einmal so richtig durchstarten? Das ist jetzt einfacher denn je – mit einer Menge Updates, die mehr Spaß (Hallo Reaktionen 🤩) und Schnelligkeit (z. B. leicht zu erlernende Kurzbefehle) in deinen Workflow zaubern.

Kommentare: Jetzt auf einem höheren Level 🎮

Mention your collaborators in comments by typing @ and their name!

Das Kommentieren von Aufgaben und Projekten sorgt dafür, dass gemeinsame Vorhaben mit Familienmitgliedern, Kolleg:innen und allen anderen gut vorankommen. Mit den neuen @Erwähnungen und dem intuitiven Benachrichtigungsfeld kannst du jetzt alle auf dem Laufenden halten. Beginne einfach mit der Eingabe des Namens eines Teammitglieds und wähle die Person aus, die du anpingen möchtest!

Der spaßige Teil? Du kannst jetzt jede erdenkliche Emoji-Reaktion zu den Kommentaren hinzufügen. Nutze dieses optimierte Feature, um zu zeigen, dass du einen Kommentar gelesen hast 👀, um Abstimmungen durchzuführen ✔️, um dich mit deinem Team an Erfolgen zu freuen 🎉 oder, um dich bei anderen zu bedanken 🙏🏻.

Die Magie der Kurzbefehle 🧞

Reibungslos, effizient und – vielleicht lehnen wir uns hier zu sehr aus dem Fenster – magisch! Diese Gefühlsmischung wirst du haben, wenn du die 39 neuen Tastaturkurzbefehle verwendest. Füge Aufgaben hinzu, wechsele von einer Ansicht zur anderen und öffne die Einstellungen ohne deine Tastatur verlassen zu müssen.

Entdecke (und erlerne) mit dem brandneuen Befehlsmenü jeden einzelnen Kurzbefehl. Drücke hierfür + K (macOS) oder Strg + K (Windows). Die Verwaltung deiner Aufgaben fühlt sich jetzt wie Magie an. 🔮

„Ganz gleich, was du in Todoist machen willst, es gibt wahrscheinlich einen Kurzbefehl dafür“, meint Todoist-Produktdesigner Alex. „Und wir hätten das Befehlsmenü nicht ohne die Hilfe unserer experimentierfreudigen Todoist-User erstellen können, die dieses Feature durch ihr Feedback mitgestaltet haben.“

Blog lesen (Englisch)

Brandneue Ansichten 👓

Find all your labels and filters in the view directly below Upcoming view.

Mit Filtern und Etiketten kannst du selbst festlegen, wie deine Aufgaben angezeigt werden sollen. Du findest sie jetzt an ein und demselben Ort gleich nach Demnächst im Navigationsmenü. Füge deine Filter zu den Favoriten hinzu, damit du sie noch schneller findest.

Auch den Ansichten haben wir ein Upgrade verpasst: Wenn du dich in einem Projekt befindest, kannst du deine Aufgaben nach deinen Kriterien sortieren, indem du einfach auf Ansicht klickst. Naomi, Texterin bei Todoist, nutzt die neue Option, um ihre Aufgaben nach Priorität zu gruppieren und so sicherzugehen, dass sie das Wichtigste zuerst erledigt. ✅

 

Superintelligente Lösungen für Apple 🍎

Turn handwritten text into tasks by using the scan button in Quick Add on your iOS device.

Wandele eine handschriftliche Notiz in eine saubere, organisierte Aufgabe oder Beschreibung in Todoist um. Nutze dafür einfach den Scan-Button für die Schnelleingabe (dies funktioniert auch mit jedem anderen Live Text).

Außerdem kannst du jetzt von unterwegs aus mehrere Aufgaben kopieren und einfügen. Wandele auf dem Weg zum Laden Zutaten für ein Rezept in eine Einkaufsliste um. Oder mache es wie Todoist iOS-Entwickler Carrasco und sammele alle gemeldeten Bugs in einem Projekt mit dem Namen Fehlerbehebungen und Verbesserungen.

Auszeichnung für Android 🏆

Hold down the menu icon to quickly switch between views on your Android device.

Das Navigieren in Todoist ist auf Android jetzt noch schneller. Halte das Menü-Symbol gedrückt, um die Standardansichten Eingang, Heute und Demnächst, deine Favoriten oder die fünf zuletzt geöffneten Ansichten aufzurufen. Perfekt, um von unterwegs aus zu finden, was du brauchst, oder um einen Blick auf deinen Aufgabenplan zu werfen – und das alles in einer einzigen, superschnellen Aktion.

Beschleunige deine Aufgabenerfassung und Workflows mit den Anpassungsoptionen für die Buttons deiner unteren App-Leiste. Das ist besonders toll für linkshändige Personen! Wähle in den Todoist-Einstellungen die Option Untere App-Leiste, um diese zu personalisieren.

Und vergiss nicht, Todoist auf Twitter zu folgen. Hast du schon gesehen, dass das Android-Team den Material Design Award 2021 gewonnen hat?

Und last, but not least

  • Setze dir für 2022 die ultimative Automatisierung deiner Workflows zum Ziel! Mit IFTTT & Integromat kannst du jetzt alle deine anderen Apps mit den Abschnitten und Aufgabenbeschreibungen von Todoist verbinden.
  • Außerdem kannst du mit neuen, vereinfachten Software Development Kits (SDKs) deine eigene Integration erstellen.
  • Der automatische Dunkelmodus für macOS ist wieder verfügbar. Scrolle nach unten, um alle Fehlerbehebungen und Updates aus 2021 zu sehen.
  • Werde Teil unseres Teams! Wir stellen ein:

PS: Wusstest du, dass wir eine weitere App haben? Twist ist die einzige asynchrone Messaging-App für den Einsatz am Arbeitsplatz. Sie wurde für Teams entwickelt, die vom ständigen Kommunizieren in Echtzeit überfordert sind und eine neue Art der Zusammenarbeit anstreben.

 

⚙️ Weitere Verbesserungen

  • Navigiere durch die Ansicht „Filter und Etiketten“, ohne deine Tastatur verlassen zu müssen. Drücke J, K, , , um den Fokus auf das erste Element zu setzen. Dann J oder , um in der Liste nach unten zu navigieren, und K oder , um wieder nach oben zu navigieren.

🐛 Weniger Bugs in der Desktop- und Web-App

  • Drücke 0, um das Fenster der Todoist-App auf deinem macOS in Sekundenschnelle zu öffnen.
  • Führe Aktionen noch schneller aus! Wenn du jetzt das Befehlsmenü ( K oder Strg K) öffnest, während der Fokus auf einer Aufgabe liegt, werden die angezeigten Kurzbefehle jetzt speziell für Aufgabenaktionen zugeschnitten und nicht mehr für jede beliebige Aktion.
  • Kein Ärger mit der Feststelltaste mehr! Tastaturkurzbefehle funktionieren jetzt, egal ob bei Klein- oder Großschreibung oder bei beidem.
  • Außerdem funktionieren die Kurzbefehle jetzt besser mit russischen Tastaturlayouts.
  • Wenn du ein archiviertes Projekt löschst, ist es für immer verschwunden und bleibt nicht in der Liste der archivierten Projekte. So wie es sein sollte!

🐛 Weniger Bugs auf Android

  • Beim Öffnen von Kommentaren wird nicht mehr gleichzeitig der zuletzt hinzugefügte Anhang geöffnet. Todoist soll ja eigentlich nur das tun, was angeordnet wurde.
  • Bei der Bearbeitung eines geteilten Projekts wird jetzt die richtige Anzahl der Teilnehmenden angezeigt.
  • Das Ändern von Etiketten von persönlich auf geteilt und das anschließende Verwalten der Aufgaben funktioniert jetzt erwartungsgemäß – perfekt für alle, die viel teilen!
  • Die Textfarbe deines Produktivitäts-Widgets passt wieder zu deinem sorgfältig ausgewählten Theme.
  • Wenn du Todoist Free verwendest, kannst du jetzt deine Aktivitäten der letzten sieben Tage und nicht nur der aktuellen Woche einsehen.

🔢 Versionen

Web 1712; iOS 22.1.7; Android 9104; Android Wear 9063; Windows 1.0.5; Linux 1.0.1; macOS 8.0.5

Kommentar-Upgrade: 19. Januar

Mention anyone directly inside a comment by simply typing @ and then their name!

Die Projektzusammenarbeit mit Kolleg:innen, Mitstudierenden oder Familienmitgliedern ist jetzt noch einfacher. Bespreche die Einzelheiten einer Aufgabe – oder des gesamten geteilten Projekts – jetzt, da du bei den Kommentaren dein Team auf wichtige Details aufmerksam machen, schnell die richtigen Personen benachrichtigen und Reaktionen hinzufügen kannst. Außerdem sieht der komplette Kommentar-Tab jetzt ein wenig moderner aus.

  • Pinge deine Teammitglieder direkt innerhalb von Kommentaren mit den neuen @Erwähnungen an*
  • Beginne mit der Eingabe eines Namens in das Benachrichtigungsfeld und Todoist wird den Rest des Namens schnell ergänzen
  • Reagiere auf Kommentare mit jedem erdenklichen Emoji 💡

*Beim Hinzufügen oder Bearbeiten der Aufgabe kannst du weiterhin @ vor deinen Etiketten verwenden.

⚙️ Weitere Verbesserungen

  • Wandle mit deiner Tastatur Aufgaben in Unteraufgaben (oder Unteraufgaben in Aufgaben) um. Verwende innerhalb deines Projekts die Pfeiltasten, um den Fokus auf die Aufgabe zu setzen. Vergrößere den Einzug der Aufgabe mit . Verringere den Einzug mit .

🐛 Weniger Bugs in der Desktop- und Web-App

  • Es ist nicht mehr möglich, Erinnerungen ohne Zeitangabe zu setzen. Dies war ja nicht Sinn der Sache!

🐛 Weniger Bugs auf Android

  • Beim Anpassen der Buttons in der unteren App-Leiste kam es manchmal dazu, dass die Buttons von selbst umherwanderten. Dieser Fehler wurde jetzt beseitigt! Alle deine Buttons bleiben jetzt genau dort, wo du sie haben willst. 😌

🐛 Weniger Bugs auf iOS

  • Wenn du eine Aufgabe hinzufügst, erscheint eine kleine Meldung am oberen Rand deines Displays. Jetzt kannst du die neu hinzugefügte Aufgabe wieder direkt von dieser Meldung aus öffnen und musst nicht erst danach suchen.

🔢 Versionen

Web 1658; iOS 22.1.7; Android 9026; Android Wear 8985; Windows 1.0.3; Linux 1.0.1; macOS 8.0.4

Filter und Etiketten in einer Ansicht: 11. Januar

Find Filters and Labels view in your left-hand navigation.

Kein Herumsuchen nach Filtern und Etiketten mehr – jetzt kannst du sie an ein und demselben Ort in deinem Navigationsmenü finden! Dies schafft nicht nur Ordnung in deinem Menü, sondern ermöglicht es dir auch, eine Ansicht schnell zu durchsuchen, um das zu finden, was du suchst.

Warum Filter und Etiketten? Mit beiden kannst du deine Aufgaben so sortieren, dass du Dinge mühelos abhaken kannst.

Mit Filtern kannst du deine Suchanfragen zu Aufgaben speichern, damit du in Sekundenschnelle genau das findest, was du brauchst, z. B. alle arbeitsbezogenen Aufgaben der Priorität 1, die am Montag anstehen. Mit Etiketten hingegen kannst du ähnliche Aufgaben gruppieren, z. B. alle E-Mails, die du schreiben musst, oder alle Aufgaben, die 15 Minuten dauern.

Personalisiere deine untere App-Leiste auf Android

Customize your Android bottom bar and navigation in your Todoist settings.

Ändere die Position deines Dynamischen Hinzufügen Buttons nach Belieben. Du kannst ihn in der Mitte des Displays oder in der linken oder rechten Ecke platzieren. Und es gibt mehr: Du kannst auch die Reihenfolge der Buttons für das Menü, die Suche und die Benachrichtigungen ändern. All dies ist verfügbar, wenn du zu den Todoist-Einstellungen gehst und dann Untere App-Leiste auswählst. Mehr erfahren

Automatischer Dunkelmodus für macOS

Obwohl das konstante Abhaken von Aufgaben in Todoist ein Lichtblick in deinem Tag sein kann, sollte es nicht zu grell werden! Gönne deinen Augen eine Pause mit dem Dunkelmodus. Todoist schaltet jetzt automatisch zwischen dunklem und hellem Modus um, damit es zum Rest von macOS passt.

⚙️ Weitere Verbesserungen

  • Wenn du eine Aufgabe auf deinem Desktop hinzufügst, erscheint eine kleine Meldung am unteren Rand deines Bildschirms. Jetzt kannst du die neu hinzugefügte Aufgabe direkt von dieser Meldung aus öffnen und musst nicht erst danach suchen.

🐛 Weniger Bugs in der Desktop- und Web-App

  • Aufgaben mit Verknüpfungen zu E-Mails bei Gmail funktionierten nicht. Das ist jetzt behoben. Viel Spaß beim Erreichen von Inbox Zero!
  • Konntest du nicht auf deine Einstellungen zugreifen? Dies ist jetzt auch behoben.

🐛 Weniger Bugs auf Android

  • Beim Öffnen von Todoist-Benachrichtigungen landest du wieder in der richtigen Aufgabe – auch mit deinem Android 12.
  • Wenn du bei der Verwendung der Schnelleingabe mehr als zweimal tippst, bleibt Todoist unversehrt.
  • Füge wie üblich eine Farbe zu deinem Etikett hinzu. (Schaue es dir dann in der neuen Ansicht für Filter und Etiketten an!)

🐛 Weniger Bugs auf iOS

  • Bei der Verwendung von VoiceOver in einer anderen Sprache als Englisch kam es gelegentlich vor, dass die englischen Schaltflächentitel vorgelesen wurden – allerdings mit der Aussprache deiner verwendeten Sprache. Das ist nicht besonders hilfreich, deshalb haben wir dies jetzt nachgebessert.
  • Das Schöne an Todoist ist, dass man schnell eine Aufgabe nach der anderen hinzufügen kann – was schwieriger ist, wenn die App dabei abstürzt. Damit ist jetzt Schluss!

🔢 Versionen

Web 1644; iOS 22.1.2; Android 8988; Android Wear w8947; Windows 1.0.3; Linux 1.0.1; macOS 8.0.4